Markt: Wien | Symbol: FACC | ISIN: AT00000FACC2 | Industrie: Raumfahrt & Verteidigung |
FACC ist ein weltweit führendes Aerospace Unternehmen in Design, Entwicklung und Fertigung von fortschrittlichen Komponenten und -systemen für Luftfahrzeuge. Als Technologiepartner aller großen Hersteller arbeitet FACC gemeinsam mit ihren Kunden an Lösungen für die Mobilität der Zukunft. Weltweit startet jede Sekunde ein Luftfahrzeug mit FACC Technologie an Bord.
Die Aviation-Industrie ist und bleibt unser Kernmarkt, der sich in dieser Dekade nach oben und unten erweitert. Drohnentechnologien werden den Luftraum unmittelbar über dem Boden für breite Mobilitätsanwendungen erschließen. Gleichzeitig erleben wir durch die Privatisierung der Raumfahrt die Verschmelzung von Aviation und Space. In allen Fällen ist unser Leichtbau-Know-how stark nachgefragt und wir werden unser Kerngeschäft um die Märkte „Drohnentechnologie“ und „Raumfahrt“ erweitern.
Wahrung | EUR |
Letzter Preis | 6,95 |
Veranderung | 3,12 |
Marktkap (EUR) | 0,32 mrd. |
Volumen | 30.695 |
Markt | Wien |
Anzahl Aktien | 45.790.000 |
Marktsegment | Prime Market |
in Mio. EUR | 2022 | 2023 | 2024 |
Umsatz und Ergebnis | |||
Umsatzerlöse | 607,0 | 736,2 | 884,5 |
EBIT | 5,5 | 17,5 | 28,3 |
Konzernergebnis | –1,0 | 9,1 | 6,4 |
Ergebnis je Aktie (in EUR) | –0,02 | 0,20 | 0,14 |
Bilanz und Cashflow | |||
Bilanzsumme | 654,0 | 706,5 | 710,5 |
Net Working Capital | 116,5 | 125,1 | 140,0 |
Eigenkapital | 203,5 | 220,6 | 215,8 |
Eigenkapitalquote | 31,1% | 31,2% | 30,4% |
Nettoverschuldung | 188,6 | 209,3 | 240,8 |
Nettoverschuldung/EBITDA | 4,25 | 3,7 | 3,60 |
Operativer Cashflow | 5,5 | 36,6 | 32,0 |
Investments | 8,6 | 19,4 | 24,8 |
Rentabilität | |||
EBIT-Marge | 0,9% | 2,4% | 3,2 % |
Mitarbeiter (FTE) | 2.919 | 3.456 | 3.850 |
Das operative Geschäft verteilt sich auf die drei Segmente Aerostructures, Engines & Nacelles und Cabin Interiors.
in Mio. EUR | 2022 | 2023 | 2024 | |
Aerostructures | Umsatz | 235,1 | 272,4 | 350,1 |
EBIT | 3,9 | 13,5 | 15,4 | |
Engines & Nacelles | Umsatz | 97,3 | 129,7 | 157,6 |
EBIT | 0,5 | 13,4 | 19,1 | |
Cabin Interiors | Umsatz | 274,6 | 334,1 | 376,8 |
EBIT | 1,0 | –8,9 | –6,2 |
Aerostructures
Leichtbaukomponenten in den Bereichen Flügel, Leitwerk und Rumpf sind seit über 30 Jahren die Kernkompetenz der FACC. FACC ist der richtige Partner für Entwicklung, Qualifizierung, Zertifizierung und Fertigung von Primär- als auch von Sekundärstrukturen bei Luftfahrzeugen. Als Systemintegrator liefert FACC einbaufertige Turn-Key-Lösungen in höchster Qualität
Engines & Nacelles
Die Produkte im Bereich der Triebwerke sind für Spitzenleistungen und höchste Belastungen ausgelegt. Das Ergebnis sind Komponenten, die durch spezielle Fertigungstechnologien bei Lärmemission, Gewichtsersparnis und Effizienz im Bereich des kalten Luftstroms sowie der Verkleidung neue Maßstäbe setzen. Durch konstruktive Formgebung und Hightech-Materialien verbessert FACC nicht nur die aerodynamischen Eigenschaften, sondern macht Triebwerke bis zu 60 Prozent leiser.
Cabin Interiors
Vom Gepäckabteil bis zur Toilette: FACC liefert serienmäßig produzierte, einbaufertige Innenausstattungen an Flugzeughersteller und Fluglinien, aber auch maßgeschneiderte Lösungen für Business Jets. Neben eines geringen Gewichts, einer hohen Funktionalität und Langlebigkeit soll die Kabinenausstattung auch durch eine ansprechende Optik und haptisch angenehme Oberflächen überzeugen. Auch hier bietet FACC Komplettlösungen aus einer Hand.
Geschäftsjahr | Dividende in EUR | Zahltag | Rendite |
2024 | 0,00 | - | 0,0% |
2023 | 0,00 | - | 0,0% |
2022 | 0,00 | - | 0,0% |
2021 | 0,00 | - | 0,0% |
Finanzinstitut | Empfehlung | Kursziel in EUR |
ERSTE GROUP | Kaufen | 10,5 |
Hauck & Aufhäuser | Halten | 6,6 |
Kepler Cheuvreux | Kaufen | 8,7 |
Montega | Kaufen | 12,0 |
RBI | Halten | 6,9 |
Stifel | Kaufen | 11,5 |
02.04.2025 | Capital Markets Day |
26.04.2025 | Nachweisstichtag "Hauptversammlung" |
30.04.2025 | Zwischenbericht Q1 2025 |
06.05.2025 | Ordentliche Hauptversammlung |
20.08.2025 | Halbjahresfinanzbericht 2025 |
12.11.2025 | Zwischenbericht Q3 2025 |